Überspringen
Paperworld

Paperworld weltweit

Die Paperworld als Business-Plattform für Papier, Bürobedarf und Schreibwaren bietet Messeteilnehmern Fachmessen in Dubai, Mumbai, Shanghai und Hongkong. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Veranstaltungen weltweit.

Paperworld India

Paperworld India

18. – 20. Januar 2024, Mumbai, Indien

Paperworld India vereint wichtige Einkäufer und Hersteller der indischen Schreibwaren- und Schreibgeräteindustrie unter einem Dach. Organisatoren sind die Messe Frankfurt Trade Fairs India Pvt Ltd und Gifts and Accessories, a Division of Netlink Solutions (India) Ltd.

  • Termin: 18. – 20. Januar 2024
  • Veranstaltungsort: Bombay Exhibition Center

Kontakt

Vaidehi Zatakia, Project Head
Messe Frankfurt Trade Fairs India Pvt. Ltd.
Telefon +91 22 6144 5986
info@paperworldindia.com

Zur Website

Paperworld China

Paperworld China Logo

17 – 19 November 2023, Shanghai, China

Die Paperworld China ist die perfekte Netzwerkplattform im Business-Hub Shanghai. Als professionelle One-Stop-Plattform präsentiert die Paperworld China ein umfassendes Sortiment, das von Schreibwaren über Büroartikel bis hin zu Firmengeschenken und Bastelbedarf reicht.

  • Termin: 17 – 19 November 2023
  • Veranstaltungsort: Shanghai World Expo Exhibition and Convention Center, China

Kontakt

Red Ke
Show Director, Messe Frankfurt (Shanghai) Co Ltd
Telefon +86 21 6160 8555
pwc@china.messefrankfurt.com

Paperworld Middle East

Paperworld Middle East

21. – 23. November 2023, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Die Paperworld Middle East ist die wichtigste Handelsplattform der PBS-Branche im Nahen und Mittleren Osten sowie dem afrikanischen Einzugsgebiet. Hier werden Kontakte geknüpft, neue Märkte erschlossen und innovative Produkte, Trends und Entwicklungen vorgestellt.

  • Termin: 21. – 23. November 2023
  • Veranstaltungsort: Dubai International Convention and Exhibition Centre

Kontakt

Syed Ali Akbar
Show Director, Messe Frankfurt Middle East GmbH
Telefon +971 4 3894 500
paperworld@uae.messefrankfurt.com

Hong Kong International Stationery & School Supplies Fair

Hong Kong International Stationery & School Supplies Fair

8. – 11. Januar 2024, Hongkong

Die Hong Kong International Stationery & School Supplies Fair zählt zu den wichtigsten Beschaffungsplattformen im asiatischen Raum für Büromaterial und Schulbedarf. Sie wird von der Messe Frankfurt gemeinsam mit dem Hong Kong Trade Development Council organisert.

  • Termin: 8. – 11. Januar 2024
  • Veranstaltungsort: Hong Kong Convention and Exhibition Centre

Kontakt

Mandy Lip
Show Director, Messe Frankfurt (HK) Ltd
Telefon +852 2238 9951
stationery@hongkong.messefrankfurt.com

Papier, Bürobedarf und Schreibwaren in Frankfurt

Die neue Gestaltung des Produktbereichs Ambiente Working, unter dem Dach der internationalen Leitmesse, schafft zukunftsorientierte Impulse für Hersteller und Händler aus der PBS-Branche sowie Designer, Architekten und Büroeinrichter und ermöglicht maximale Synergieeffekte.

Ergänzend wird Ambiente Giving das Angebotsspektrum rund um Stationery, das unter anderem hochwertige Papeterie-Produkte und Schulbedarf umfasst, neu konzipieren und weiter entwickeln.

Andere thematisch passende Produktgruppen wie Bänder & Verpackungen oder kreative Materialien finden in der Christmasworld und Creativeworld ihr neues Business-Zuhause.

Erfahren Sie hier mehr.

Weitere Messen im Consumer Goods-Umfeld

Informieren Sie sich hier zu weiteren Messethemen und -terminen.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen? Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner.

Dagmar Stock

Leiterin Brand Development Consumer Goods

Dagmar Stock

Erdmann Kilian

Leiter Marketingkommunikation/Presse

Erdmann Kilian

Conzoom Solutions

Conzoom Solutions

Umfassendes Insider-Wissen, wertvolle Expertenvorträge und Seminarangebote sowie PoS-Aktionen finden Sie ganzjährig auf Conzoom Solutions, der Online-Plattform der Messe Frankfurt speziell für den Handel.

ZU CONZOOM SOLUTIONS

nmedia.hub: Die Order- und Datenplattform der Home & Living-Branche

nmedia.hub: content, order, dropshipping

Der Standard der Branche – all Ihre Top-Marken auf einer Plattform

nmedia.hub hat es sich zur Aufgabe gemacht, die (Nach-)Orderprozesse und das Handling der Artikeldaten für die Industrie und Handel zu erleichtern. Schon über 400 Top-Marken aus der Branche genießen die Vorteile von nmedia.hub.

nmedi.hub: Frau mit einem Tablet in der Hand

Effizientes Order- und Datenmanagement

Komplette Sortimente, Neuheiten und Aktionen zu individuellen Fracht- und Preiskonditionen ordern? Über den nmedia.hub ist das möglich! Da sich der nmedia.hub nur als Vermittlung zwischen Handel und Marke sieht. Zusätzlich können Bild- und Artikelstammdaten in einem Standardformat zentral über die Plattform bezogen werden.

Grafik zu nmedia.hub

Volle Markensortimente anbieten, dank Dropshipping

Dank der Dropshipping-Shops können Händler*innen Produkte direkt aus dem Lager der Marke versenden. Sie müssen also keine weitere Lagerfläche zur Verfügung stellen, denn die Marke übernimmt den Versand. Nutzen Sie dieses Potential, um Ihr Sortiment zu erweitern.