Möchten Sie erfahren, wie die Trends von morgen aussehen? Das Paperworld Rahmenprogramm liefert die Antworten. Wir haben alle Events im Stationery Bereich für Sie hier zusammengestellt.
Mr. Books & Mrs. Paper: Inspirationsareal für Buchhändler

„Papier wird zur sinnlich und emotional erlebbaren Materie, nach der wir uns umso mehr sehnen, je digitaler und anonymer die Welt erscheint.“
![]()
Mit der richtigen Kombination aus Büchern und Nonbook-Produkten schaffen Sie ganz neue Einkaufserlebnisse für Ihre Kunden.
In jedem Laden lassen sich Orte installieren, die als Bühne für Wareninszenierungen geeignet sind. Dabei muss nicht jede Warenpräsentation mit einem hohen Aufwand verbunden sein. Auch mit weniger Einsatz lassen sich tolle und wirkungsvolle Inszenierungen realisieren. Das Inspirationsareal „Mr. Books & Mrs. Paper“ veranschaulicht, wie man seine Produkte für den Kunden am besten in Szene setzt. Für ein individuelles Einkaufserlebnis sorgen Szenarien, die die unterschiedlichsten Interessensgruppen einer Buchhandlung ansprechen.
„Mr. Books & Mrs. Paper“ setzt zur Paperworld 2020 den Fokus auf Papier. In rund 20 Stationen werden verschiedene Erscheinungsformen und Anwendungen von Papier, zum Beispiel Gruß- und Postkarten, Briefe, Notiz- und Skizzenbücher, Geschenkpapiere, Zettel und Listen, Schachteln, Stempel oder Drucke inszeniert. Ausgesuchte Buchtitel und inspirierende Zitate ergänzen und erweitern die Themen.
Führungen mit Tipps für Händler
- 25. – 27. Januar 2020 | jeweils um 11:30 und 14:00 Uhr
- 28. Januar 2020 | 11.30 Uhr
STANDORT: HALLE 3.1 C80
BMWi-Areal: Innovation made in Germany

Im BMWi-Areal präsentieren junge Unternehmen und neue Herstellerfirmen aus Deutschland ihre innovativen Produkte. Profitieren Sie von den einmaligen Produktneuheiten und spannenden Innovationen.
Das Areal geht auf die Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zurück, das jungen Unternehmen die Teilnahme an internationalen Messen in Deutschland zu günstigen Bedingungen ermöglicht.
STANDORT: HALLE 3.1 J10
Lernen der Zukunft

Im Impulsareal „Lernen der Zukunft“ stehen moderne Lern- und Lehrmethoden im Mittelpunkt. Dabei spielen neue Lernkonzepte ebenso eine Rolle wie die steigende Digitalisierung. Welche Ideen und Lösungen es gibt, werden in Vorträgen und Diskussionsrunden vorgestellt.
STANDORT: HALLE 4.0 C40
Wrap Up!: Präsentation zu Geschenkverpackung

Bei „Wrap Up!“ zeigt die Verpackungsexpertin, Ulla Büning, schnelle und einfache Wege, um Geschenke mit dem gewissen Extra zu verpacken. Sie lässt sich dabei direkt über die Schulter schauen und zeigt Trends und Innovationen für ansprechende Geschenkverpackungen. Seien Sie live dabei und holen Sie sich Tipps.
Präsentation mit der Verpackungsexpertin Ulla Büning
- 25. – 27. Januar 2020 | jeweils um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr
- 28. Januar 2020 | jeweils um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr
STANDORT: HALLE 3.1 G21
Die goldene Grußkarte

Die Arbeitsgemeinschaft der Hersteller und Verleger von Glückwunschkarten (AVG) hat den Wettbewerb „Die goldene Grußkarte“ ins Leben gerufen. Hierzu wird eine, der insgesamt neun Kategorien, auf der Paperworld ausgelobt. Beim Publikumspreis können die Messebesucher unter den zehn Einreichungen ihren Favoriten wählen.
STANDORT: HALLE 3.1 D38
Mehr Informationen zum WettbewerbCreative Materials: Asiatischen Unternehmen mit Kreativ-Produkten

Suchen Sie nach asiatischen Unternehmen, die Produkte rund um Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf zeigen? Aussteller mit dem Special Interest Icon „Creative Materials“ präsentieren Ihre Kreativ-Produkte zum Ordern für mittlere bis große Volumina.
Creative Materials Aussteller